Sicherheitsphase

von Nathalie Kuen-Eibl
13. Januar 2022

Sicherheitsphase bis zum 28. Februar verlängert

Die bereits geltenden Sicherheitsmaßnahmen bleiben aufrecht:

Der Schulbetrieb – stundenplanmäßiger Unterricht und schulische Tagesbetreuung – wird weitergeführt.
 
Der Präsenzunterricht bleibt aufrecht. 

Die Schülerinnen und Schüler, die zu Hause bleiben möchten, haben die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht und können je nach technischen Gegebenheiten am Unterricht virtuell teilnehmen. Ihre Klassenlehrerin/ Ihr Klassenlehrer wird Kontakt mit den betreffenden Familien aufnehmen.
 
Das Fernbleiben vom Vormittagsunterricht kann tageweise erfolgen. Stundenweises Fernbleiben ist nicht möglich.
 
Für die Zeit des Lockdowns wird versucht, die Vermittlung von Unterrichtsinhalten den Gegebenheiten anzupassen. Jene Schüler/innen, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, werden mit Lern- und Übungsaufgaben ausgestattet. Die Schüler/innen sind für die Erarbeitung der Lern- und Übungsaufgaben grundsätzlich selber verantwortlich.

 

SICHERHEIT IM SCHULGEBÄUDE
 
Die Schule bleibt ein kontrollierter Ort.

Das bestehende engmaschige Testsystem bleibt aufrecht. SchülerInnen, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sind dazu verpflichtet, die Tests zu absoliveren. Eine Ausnahme besteht nur für Genesene für 90 Tage nach dem Ende der Absonderung.

Im neuen Ninja-Pass können die Impftermine von der Lehrperson eingetragen werden, sobald ein Impfnachweis vorgelegt wird. Die zweite Impfung wird mit einem goldenen Sticker bestätigt.

Ab 17. Jänner werden alle Schülerinnen und Schüler zwei Mal pro Woche PCR testen und einmal Antigen.
 
MNS-Pflicht im gesamten Schulgebäude für alle Schulkinder.
Maskenpausen werden eingeplant - mindestens einmal stündlich während des Durchlüftens.
Für das gesamte Personal im Schulgebäude gilt FFP2-Maskenpflicht.

KEINE Maskenpflicht im Freien aufgrund des kontrollierten Settings an Schulen (bestehendes Testmanagement und hohe Impfquote in Schulen)
 
Wird jemand positiv getestet, wird an den folgenden fünf Tagen in der betreffenden Klasse ein täglicher Antigentest angeordnet.

Bei zwei oder mehr postiven PCR-Testungen innerhalb von drei Tagen in der selben Klasse wird Distance Learning für fünf Tage verordnet.

Wer FFP-2 Maske (bzw. in Primar- und Sekundarstufe I MNS) trägt oder „geboostert“ ist, ist keine Kontaktperson mehr und wird nicht abgesondert. Bei Kindern, die noch keine Booster-Impfung erhalten können, gilt auch der 2. Stich.

Positiv getestete Personen können sich nach 5 Tagen mittels PCR-Test „freitesten“.

 
ABMELDUNG VOM UNTERRICHT BEIM KLASSENLEHRER, BEI DER KLASSENLEHRERIN!

ABMELDUNG VON DER TAGESBETREUUNG BEI FRAU CHRISTINE GOLLER.

Details über das Unterrichtsgeschehen (Abhol- und Bringzeiten der Lernpakete, Distance Learning, … ) erfahren Sie von Ihrer Klassenlehrerin bzw. von Ihrem Klassenlehrer.

Das Team der VS Mutters versucht alle Kinder in dieser Zeit bestmöglichst zu unterstützen - vor Ort und zu Hause - bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt mit ihrer Klassenlehrerin oder Klassenlehrer auf!

Für das Team der VS Mutters

Helmut Fitzner

Mutters, am 7. Jänner 2022