Aktionstag der Bäuerinnen

von Helmut Fitzner
03. November 2025

Der "Aktionstag der Bäuerinnen" ist eine Initiative, die in Österreich stattfindet und Bäuerinnen dazu ermutigt, in Volksschulklassen zu gehen, um Kindern die Landwirtschaft näherzubringen. Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober besuchen sie die Schulen, um die Arbeit auf dem Bauernhof, die Erzeugung von Lebensmitteln und gesunde Ernährung zu erklären. Das Ziel ist es, die Verbindung zwischen Landwirtschaft und jungen Konsumenten zu stärken und den Kindern Wissen über Lebensmittel zu vermitteln. In den letzten Jahren standen dabei wiederkehrende Themen wie der Kürbis oder der Apfel im Vordergrund. 
Ziele und Inhalte
Lebensmittelwissen: Bäuerinnen erklären den Kindern, wie Lebensmittel wie Obst und Gemüse angebaut werden.
Wert der Lebensmittel: Der Aktionstag betont den Wert von Lebensmitteln und die Hintergründe ihrer Erzeugung.
Gesunde Ernährung: Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung von Wissen über gesunde und bewusste Ernährung.
Erlebnisorientiert: Die Themen werden oft mit allen Sinnen erlebbar gemacht, beispielsweise durch das Probieren von Kürbiskernen oder Apfelsorten.

Bäuerinnen